Beschwerdebrief Geruchsbelästigung





Schreiben Beschwerdebrief Geruchsbelästigung Beispiel

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich heute an Sie, um mich über eine anhaltende Geruchsbelästigung zu beschweren, die von Ihrer Firma ausgeht. Konkret handelt es sich um den unangenehmen Geruch von Chemikalien, der seit einigen Wochen in meiner Wohnung wahrnehmbar ist.

Ich habe bereits versucht, das Problem durch Lüften und Reinigen meiner Wohnung zu lösen, jedoch ohne Erfolg. Die Geruchsbelästigung stellt für mich eine erhebliche Beeinträchtigung meiner Lebensqualität dar und ich fordere Sie daher auf, das Problem umgehend zu lösen.

Im Folgenden möchte ich Ihnen die Details der Geruchsbelästigung sowie meine Erwartungen an Sie näher erläutern:

1. Beschreibung der Geruchsbelästigung

Der Geruch, der von Ihrer Firma ausgeht, ist schwer zu beschreiben, aber sehr unangenehm. Es handelt sich um einen chemischen Geruch, der sowohl im Wohn- als auch im Schlafzimmer wahrnehmbar ist. Der Geruch ist besonders stark in den Abendstunden und nachts, was zu Schlafstörungen führt.

2. Ursache der Geruchsbelästigung

Ich vermute, dass die Geruchsbelästigung durch Ihre Firma verursacht wird, da der Geruch nur in den letzten Wochen aufgetreten ist und ich keine ähnlichen Gerüche aus der Umgebung kenne. Ich erwarte daher von Ihnen, dass Sie das Problem umgehend lösen und dafür sorgen, dass es nicht erneut auftritt.

  Beschwerdebrief Ärztekammer
3. Erwartungen an Sie

Ich erwarte von Ihnen, dass Sie die Ursache der Geruchsbelästigung schnellstmöglich beseitigen. Falls dies nicht möglich ist, bitte ich Sie um eine angemessene Entschädigung für die Beeinträchtigung meiner Lebensqualität und die dadurch entstandenen Kosten (z.B. Reinigungsmittel, Arztbesuche).

Ich bitte Sie um eine schriftliche Stellungnahme zu meinem Anliegen bis zum [Datum]. Sollte ich bis dahin keine Rückmeldung von Ihnen erhalten haben, bin ich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen zur Lösung des Problems.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Anmerkungen:

  • Die Einleitung des Beschwerdebriefs sollte kurz und prägnant sein und den Grund für die Beschwerde darlegen.
  • Im Hauptteil des Briefs sollten die Details der Geruchsbelästigung sowie die Erwartungen an das Unternehmen dargestellt werden.
  • Am Ende des Briefs sollten Sie eine Frist setzen und gegebenenfalls rechtliche Schritte androhen, um Druck auf das Unternehmen auszuüben.
  • Es ist wichtig, höflich aber bestimmt aufzutreten und sachliche Argumente zu verwenden.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich meine Unzufriedenheit über die Geruchsbelästigung in meiner Nachbarschaft zum Ausdruck bringen.

Seit einiger Zeit ist der Geruch in der Umgebung unerträglich geworden. Es handelt sich hierbei um einen starken und unangenehmen Geruch, der durchgehend wahrnehmbar ist.

Ich bitte Sie daher, schnellstmöglich Maßnahmen zu ergreifen, um diese Belästigung zu beseitigen. Ich habe bereits versucht, den Verursacher des Geruchs ausfindig zu machen, jedoch ohne Erfolg.

Ich hoffe auf eine schnelle und effektive Lösung des Problems und bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.

Beispieltabelle für einen Beschwerdebrief Geruchsbelästigung

Teil des Briefes Beschreibung
Einleitung Begrüßen Sie den Empfänger des Briefes und beschreiben Sie das Problem.
Hauptteil Beschreiben Sie detailliert das Problem und bitten Sie um eine Lösung.
Schluss Bitten Sie erneut um eine Lösung und bedanken Sie sich für die Bemühungen.
  Beschwerdebrief Bahn

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Beschwerdebrief Geruchsbelästigung?

Ein Beschwerdebrief Geruchsbelästigung ist ein Schreiben, das an eine Person oder eine Institution gerichtet ist, um eine unangenehme Geruchsbelästigung zu melden und um eine Lösung zu bitten.

An wen sollte ich meinen Beschwerdebrief richten?

Je nach Ursache der Geruchsbelästigung sollten Sie den Brief an den Vermieter, die Stadtverwaltung oder andere zuständige Behörden richten.

Wie sollte ich meinen Beschwerdebrief formulieren?

Ihr Brief sollte höflich und sachlich formuliert sein. Beschreiben Sie das Problem detailliert und bitten Sie um eine schnelle Lösung. Vermeiden Sie es, persönliche Angriffe oder Beleidigungen zu verwenden.

Wie schnell sollte ich eine Antwort auf meinen Beschwerdebrief erwarten?

Je nach Institution kann die Bearbeitungszeit variieren. In der Regel sollten Sie jedoch innerhalb von zwei Wochen eine Antwort erhalten.